Im Mannschaftssport kann ein Spieler alleine nicht viel ausrichten. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist die gesamte Mannschaftleistung gefragt – verschiedene Spieler, die sich ergänzen und eine Einheit bilden.

Mit unserem Körper und unserer Gesundheit verhält es sich ebenso. Es kommt auf das Zusammenspiel verschiedener Faktoren an – die ganzheitliche Abstimmung von Ernährung, Bewegung und Resilienz ergibt eine Einheit und schafft optimale Synergieeffekte.

In diesem Interviews erfährst Du noch weiteres.

 

Ernährung

Wenig Bewegung, Stress und die Schnelligkeit unseres Alltags sind u.a. genau die Herausforderungen, die sich auch in unserer Ernährungsweise widerspiegeln. Dysbalancen wirken sich auf die Konzentrationsfähigkeit, die Energiebereitstellung, das Immunsystem, die Haut, den Darm, das Gewicht und vieles mehr aus. Hieraus können gesundheitliche Defizite und Zivilisationskrankheiten entstehen.

Ernährung kann unsere „Medizin“ sein und unseren Körper sowohl präventiv als auch akut unterstützen. Oftmals werden nur Symptome behandelt. Aber was ist mit den Ursachen? Diese gilt es anzugehen, um Deinem Körper das zu geben, was er wirklich braucht. Vieles kann u.a. durch entzündungsregulierende Ernährung, mit immunsystemstärkenden Lebensmitteln und durch die Aufnahme essentieller Nährstoffe gelindert, reguliert und verbessert werden.

Ich gehe mit Dir den Ursachen auf den Grund, begleite und berate Dich individuell abgestimmt auf Deine Bedürfnisse und Beschwerdebilder. Daraufhin werden zielgerichtete Umstellungen, die zu Deinem Rhythmus und Alltag passen, erarbeitet, um Dein Ernährungsverhalten mit kleinen Veränderungen schrittweise anzupassen und zu trainieren. Ziel ist es, eine dauerhafte Verhaltensänderung mit anhaltendem Erfolg zu erreichen, um z.B. Gewicht zu reduzieren, Entzündungsprozesse zu regulieren oder eine bessere Darmgesundheit zu erhalten.

 

Bewegung

Bewegung kann so vielschichtig sein. Wünsche und Ziele formulieren, sich Herausforderungen bewusst stellen oder mehr körperliche Aktivitäten in den Alltag integrieren – all das sind Formen von Bewegung.

Sport unterstützt zusätzlich sowohl die körperliche als auch die mentale Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Entspannung. Außerdem stärkt sportliche Bewegung das Immunsystem, fördert den Stoffwechsel, erzeugt Sauerstoff für Muskeln und Gehirn, wodurch Energie freigesetzt wird, und trägt zur inneren Widerstandfähigkeit bei.
Körper und Gehirn brauchen jedoch auch Erholung, um zu regenerieren. Nur so ist Energie- und Leistungszuwachs möglich.

Bewegungsmangel, Stress und einseitige Ernährung können hingegen zu vielerlei Beschwerden führen – sowohl im Bereich des Bewegungsapparates (Muskel-Skelett-System), als auch im metabolischen (Herz-Kreislauf-System) und seelischen Bereich (Psyche, Nervensystem).

Auch hier bedingt das Eine wieder das Andere. Komme ins Tun – ob im Kleinen oder im Großen. Wenn erstmal ein Schritt getan ist, wird der Nächste folgen und Weiteres kommt ins Rollen.

 

Resilienz

Oft ist es doch so, dass man sich noch mehr Arbeit aufhalst („Das schaffe ich schon“), noch länger durchhält („Das geht noch“) und sich dabei nichts anmerken lässt („Alles gut bei mir“). Diese Haltung kann zu Überforderung führen.

Die Folge sind Erschöpfung, Dünnhäutigkeit, Unkonzentriertheit, Unzufriedenheit, einseitige Ernährung („Es muss ja schnell gehen“), wenig Bewegung („Für Sport habe ich keine Zeit“). Hier gilt es, nachhaltig mit den eigenen Ressourcen umzugehen, über den Tellerrand zu schauen, auch mal NEIN zu sagen.

Resilienz wird auch als das Immunsystem der Seele verstanden. Innere Widerstandskraft kann man fördern und trainieren, um sich seelisch gesund zu halten und somit auch für schwere Zeiten gestärkt zu sein. Resiliente Menschen besitzen die Fähigkeit, aktiv eigene Herausforderungen anzugehen und können an Krisen wachsen.

Das WIE stellt Dich vor eine Herausforderung? Es gibt wunderbare Strategien, Techniken und Lösungsansätze, die Deine persönliche Widerstandfähigkeit langfristig stärken und auf ein gesundes Niveau bringen.

Birgitta Klein
Head of HR Developement & Healthcare,
Serviceplan Group SE & Co. KG.
Andrea ist die Lösung für alle Pandemiegeschädigten. Ihre ganzheitlichen Methoden sorgen für ein nachhaltiges Trainingserlebnis.
www.serviceplan.com
Christian Hohmann
Zahnarzt und Inhaber HO³
Der Vortrag hat uns und unsere Mitarbeiter*innen sensibilisiert und zu konkreten Umsetzungen motiviert. Durch die praktikablen Impulse von Andrea haben wir nun ein Angebot für unser Team integriert, um Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen.
www.hodrei.de
Yvonne
ZMP
Durch Frau Irle habe ich ein völlig neues Lebensgefühl erhalten. Nach 14 Jahren rumdoktern und ausprobieren, hat das von Arzt zu Arzt rennen, dank ihr, endlich ein Ende. Durch ihren Blick auf Ursachen, Alltag und Verhalten habe ich es mit kleineren Umstellungen in der Ernährung und gezielter Nährstoffzufuhr geschafft, meine Histaminintoleranz sehr gut in den Griff zu bekommen.
Ich kann fast alles wieder essen.
Vielen Dank dafür!
Elke Tonscheidt
bloggt über Politik, Journalismus und #volldasguteleben
Ich habe Andrea als offene, verlässliche und lösungsorientierte Person kennengelernt, die über den Tellerrand schaut. Wenn es um ihre Themen geht, spürt man Energie, Klarheit und Herzblut, gepaart mit einer Prise Humor. Dass auch Andrea das Wort Diät nicht mag, finde ich dazu höchst sympathisch. Im Interview habe ich mit ihr über Ernährung und „Die Dosis ...“ gesprochen.
www.elke-tonscheidt.com
Maren Seitzinger
Leitung Kommando Bewegung
Mit Andrea zusammenzuarbeiten ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Bewegungsangebote. Ihr breites Wissen im Bereich Ernährung und darüber hinaus vermittelt sie sympathisch und professionell fundiert.
Meine Teilnehmerinnen beim Pilates-Wellness-Wochenende waren begeistert und ich freue mich über viele weitere gemeinsame Projekte mit ihr.
www.kommandobewegung.de
Sabine
Pflegefachkraft
Durch intensive und zielorientierte Betreuung habe ich ein neues Verständnis und Wissen erhalten, was mir nachhaltig bei der Ernährungsumstellung und dem Umgang mit Stress hilft. Meine Haut und der Rückgang meiner Schmerzen zeigen mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und wie viel Einfluss u.a. Ernährung auf unseren Körper hat. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut – bis heute. Ich danke Andrea für ein neues Lebensgefühl.
Barbara Fernández
Körpersprache | Haltung | Auftritt
Andrea bringt Projekte leidenschaftlich und erfolgreich zu Ende. Sie kann gar nicht anders, denn die richtige Mischung aus Fokus, Ziel und Ausdauer macht sie unschlagbar.
Wie im Sport weiß sie, dass ohne Training nichts geht, aber ohne das richtige Ziel eben auch nicht. Sie begeistert und motiviert durch ihre verbindliche und menschliche Art, sie ist nahbar und begleitet Menschen respektvoll auf ihrem Weg.
www.barbara-fernandez.de
Jennifer Lauter
Inhaberin fisico Fitness- und Wellness Lounge
Ich arbeite sehr gerne mit Andrea zusammen. Sie optimiert durch ihr Ernährungscoaching meine sportliche Arbeit perfekt. Meine Kunden sind individuell begleitet, erreichen ihre Ziele und können diese dann auch halten.
www.fisico-koeln.de
Regine
Dipl. Betriebswirtin
Andrea‘s Ansatz ist ganzheitlich: neben Ernährungsverhalten wird auf Energie- und Stresslevel, Schlafqualität, sportliche Aktivität und Balance im Privaten geachtet. Es gibt keine Verbote, denn Andrea setzt auf kleine und schrittweise Verhaltensänderungen, die nachhaltig wirken.
Letztlich ist aber jeder selbst gefordert auch im Kopf umzudenken. Mein Wohlbefinden hat sich somit grundlegend verbessert, und meine Umfänge haben sich stark reduziert – was mein Ziel war!
Kerstin
Heilpädagogin
Ich hätte Andrea noch sehr viel länger zuhören können. Ihr Vortrag war dynamisch und enthielt tolle Impulse. Andrea hat Bewusstsein geschaffen und sensibilisiert. Somit konnte ich viel für mich mitnehmen.
Katharina
Dolmetscherin
In erster Linie wollte ich abnehmen. Doch bei der Gelegenheit auch mehr Wissen über Ernährung und Gesundheit zu erhalten, war noch ein Pluspunkt. Peu à peu habe ich an Gewicht verloren und mich bewusster ernährt. Andrea ist sehr empathisch und bietet Mehrwert durch ihre ganzheitliche Betrachtungsweise. Ihre Hausbesuche empfand ich als sehr angenehm. Auch im Nachhinein erkundigt sie sich immer wieder nach meinem Befinden.